Aktuelles in Hübingen

Den aktuellen Veranstaltungskalender der Buchfinkengemeinden finden Sie unter der
Rubrik Termine/Veranstaltungen.

"Hübingen tanzt in den Mai"

Bauarbeiten zw. Weinähr und Kirchähr

Die Bauarbeiten auf der Landesstraße 325 (L 325) beginnen voraussichtlich Mitte März.
https://lbm.rlp.de/service/presse-aktuelles/detail/l-325-bauarbeiten-zwischen-weinaehr-und-kirchaehr-beginnen-mitte-maerz

Hübingen hat gewählt - Ergebnis der Bundes- und Landratswahl 

Am 23.02.2025 wurde neben der Bundestagswahl, auch der Landrat für den Westerwaldkreis gewählt. Der einzige Bewerber Achim Schwickert wurde in seinem Amt (Verbandsgemeindeübergreifend) mit 74,9% bestätigt. In Hübingen konnte er sogar 85% der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen. 

Spannender wurde es bei der diesjährigen Bundestagswahl. In Hübingen suchten insgesamt 238 Wahlberechtige das Wahllokal in der Buchfinkenlandhalle auf. Daraus resultierten 233 gültige Stimmen (Zweitstimme). Das Ergebnis sehen Sie in der untenstehenden Grafik. Die Wahlbeteiligung der Urnenwähler lag bei 56,3%.  Zudem gab es 126 gültige Briefwahlunterlagen. Diese wurden zusammen mit den anderen Ortsgemeinden, zentral in der Verbandsgemeindeverwaltung in  Montabaur ausgewertet und finden sich daher nicht in der Grafik wieder! Insgesamt lag die Zahl der Wahlberechtigten bei 423. Die Addition aus Urnen- und Briefwähler ergibt 364. Die Wahlbeteiligung insgesamt lag daher bei 86,05%.

Helfer dringend gesucht!

Vom "Hübinger Brückelchen", gmeint ist die Strecke zwischen Hübingen und Gackenbach / Abzweigung L326 Richtung Dies, werden von Anfang Februar bis Mitte Mai Helfer zum Schutz des Feuersalamanders gesucht.

Weitere Informationen unter https://kroeteln.vivariaa.de/DiesHuebingen.html

 

Sanierung im Außenbereich der Buchfinkenlandhalle

Von Anfang Februar bis Mitte April wird der in die Jahre gekommene Außenbereich der Buchfinkenlandhalle neu gestaltet.  Alt bewährt, bleiben Park- und Festzeltfläche erhalten, jedoch zieren in aufgelockerter Form Sitzmöglichkeiten und Grünflächen das Umfeld der Halle. Das abschüssige Niveau der alten Asphaltfläche wird zum Teil abgefangen. Ein Fahrradparcour und eine Empore sollen den Platz noch Vielfältiger nutzbar machen. 

Neue Plätze für den Tennisverein

Mit Hochdruck werden seit dem Jahreswechsel die Spielfelder der Tennisanlage in Hübingen grundauf saniert. Die sorgfältige Planung dazu, liegt bereits Jahre zurück. Dank der freigegebenen Fördermittel von Kreis und Land kann es nun endlich losgehen und noch vor Saisonstart sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein. Neben den Eigenleistungen und finanziellen Mitteln des Vereins, beteiligen sich auch die Ortsgemeinden aus dem Buchfinkenland mit 60.000€ an der Umbaumaßnahme.

 

3 Keramiksandplätze, sog. Allwetterplätze werden hier in Kürze zur Verfügung stehen. Optisch kaum vom traditionellen Sandplatz zu unterscheiden. Die Verbesserung in Aufbau und Deckschicht machen den Spielbetrieb über das ganze Jahr möglich. 

Auch im Sinne der Umwelt werden die Plätze nachhaltig gestaltet. Eine Bewässerung der Anlage ist nicht mehr nötig! 

 

Einige Bilder zum Umbau finden Sie hier.

 

Kontakt

Ortsbürgermeister

Hendrik Balagny
Schulstr. 20
56412 Hübingen

T 06439 901784

 

gemeinde@huebingen.de

www.huebingen.de

 

Sprechstunde des Ortsbürgermeisters

Freitags 1700 - 1800 Uhr

 

Hier gehts zum
->
Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Thomas Sanner-Brohl