Gegenüber anderen Ortschaften in unserer Verbandsgemeinde, ist Hübingen eine Gemeinde entlang der K173 ohne Durchgangsverkehr. Zudem ist die Höchstgeschwindigkeit in den Gemeindestraßen auf ein Tempolimit von 30kmh beschränkt, oder in verkehrsberuhigte Zonen unterteilt. Darüber freuen sich nicht nur junge Familien.
Hübingen ist eine Gemeinde, die auf Jugend setzt.
Eine engagierte Jugendarbeit der örtlichen Vereine schafft
neben unserem Jugendtreff in der Buchfinkenlandhalle und den fast unbegrenzten Spiel-und Freizeitmöglichkeiten in der freien Natur ein gutes Klima für unseren Nachwuchs.
2007 wurden unsere Ortsstraßen mit dem Bau der neuen
Bushaltestelle und dem Buskreisel am Ortseingang noch sicherer.
Von hier aus fahren auch die Schulbusse zur nahe gelegenen,
nur 3 km entfernten Grundschule in der Nachbargemeinde Horbach und dem 5 km entfernten Kindergarten in Welschneudorf.
Ein regelmäßiger Busverkehr verbindet uns mit der Kreisstadt Montabaur
(Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur), den dortigen weiterführenden Schulen und einem attraktiven Einkaufsangebot. Rund 13 km trennen unsere Gemeinde vom ICE-Bahnhof in Montabaur. Von hier
erreichen Sie die großen Zentren im Hochgeschwindigkeitstempo.
Die Flughäfen Frankfurt und Köln/Bonn sind ab Montabaur in weniger als 30 Minuten zu erreichen.
Die Bundesautobahn A3 Köln-Frankfurt liegt ebenfalls vor der Tür. Nach rund 10 km erreichen Sie die Anschlüsse Diez/Nentershausen und Montabaur.
Und was für die Kinder ganz wichtig ist: Attraktive Hallen- und Freizeitbäder findet Ihr im nahe gelegenen Nassau an der Lahn (rund 7 km) und in Montabaur (13 km). Koblenz, Bad Ems und Limburg liegen
vor der Haustür.
Nur 25 km und Sie sind am Deutschen Eck in Koblenz oder in der historischen Limburger Altstadt mit dem bekannten Dom.
Ein lohnendes Ziel ganz in der Nähe ist der Wild- und Freizeitpark in der Nachbargemeinde Gackenbach.