Sie gehören zu den gefährdeten Personenkreisen, sind schon älter oder gesundheitlich angeschlagen? Sie haben möglicherweise Angst vor einer Infektion mit dem Coronavirus und trauen sich selbst nicht vor die Haustür?
Die Nachbarschaftshilfe Buchfinkenland ist mit ihren Hilfsangeboten und ihren Helferinnen und Helfern gerne für Sie da; insbesondere übernimmt sie für Sie Einkäufe, holt Medikamente in der Apotheke ab und organisiert nach Möglichkeit weitere Unterstützungsleistungen. Scheuen Sie sich nicht und rufen Sie den Vorsitzenden der Nachbarschaftshilfe, Herrn Helmut Schneider, an; Sie erreichen ihn telefonisch unter 06439 - 92 95 988 oder per E-Mail an info@nh-buchfinkenland.de.
Sie möchten ebenfalls unterstützen...
Wer die Nachbarschaftshilfe Buchfinkenland gerne als (ehrenamtlicher) Helfer unterstützen möchte, der ist herzlich willkommen. Melden Sie sich telefonisch oder per Mail beim Vorsitzenden, damit er Sie in die Helferliste aufnehmen kann.
organisiert Hilfen für Menschen in den drei
Buchfinkendörfern Gackenbach, Horbach und
Hübingen. Mit bürgerschaftlichem Engagement
und gemeinsamen Handeln sollen durch Selbsthilfe
die Lebensqualität in den Ortsgemeinden gesichert
und weiterentwickelt sowie notwendige Hilfen
geleistet werden.
Der Verein will zudem sicherstellen, dass jeder zu Hause alt werden und dabei auf die Unterstützung seiner Dorfgemeinschaft bauen kann. Die Nachbarschaftshilfe Buchfinkenland e.V. richtet sich an
alle Generationen.
Mitglieder des Vereins werden aktiv,
wenn Menschen Hilfen im Alltag benötigen, weil
• sie älter geworden sind und allein leben,
• eine Krankheit vorübergehend ihr Leben einschränkt,
• ein Arztbesuch organisiert oder begleitet werden muss,
• Einkäufe nicht (mehr) alleine getätigt werden können…
Angebotene Hilfen sind:
• Fahr- und Begleitdienste (zum Einkauf, zu Ämtern, zu Ärzten etc.)
• Hilfen in der Alltagsbegleitung (Besuchsdienste bei hilfsbedürftigen Personen, gemeinsame Spaziergänge etc.)
• Hilfen in Haus und Garten (Schnee räumen, Rasen mähen, Gardinen aufhängen etc.)
• Hilfen für die junge Familie (Baby-/Kindersitting, Paten-Großeltern)
Die Angebote verstehen sich als Ergänzung zur Nachbarschafts- und Familienhilfe und der Dienste anderer sozialer Einrichtungen, da diese nicht immer zur Verfügung stehen.
Hilfe leisten – Hilfe bekommen
Möchten Sie eines der genannten Angebote der Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen?
Mehr Infos unter www.nh-buchfinkenland.de